Il Museo di Storia Naturale di Basilea, noto anche come "Archivio della Vita", è un museo di storia naturale situato a Basilea. È stato fondato nel 1821 e si trova nell'attuale sede di Augustinergasse dal 1849. Il museo copre la maggior parte delle aree delle scienze naturali e la sua missione è quella di ampliare, conservare, ricercare, documentare e comunicare le collezioni di scienze naturali.
Il museo espone mostre permanenti su vari temi. Tra queste, "Scena naturale", che presenta uccelli, mammiferi e minerali della Svizzera, "Ammonite e fulmine", che espone fossili della regione di Basilea, "Fuoco e acqua", che spiega la dinamica della Terra, "Dino e dinosauri", che esplora i dinosauri e il loro ambiente, Mammut e tigri dai denti a sciabola", che ripercorre l'evoluzione dei mammiferi, "Calamari e farfalle", che presenta gli animali invertebrati, "Quagga e dodo", che mette in evidenza le specie minacciate ed estinte, "Balene e pesci", che presenta pesci, rane e rettili, e "Covata", che mostra lo sviluppo di un macaone dall'uovo alla farfalla.
Oltre alle mostre permanenti, il museo ospita anche mostre speciali che inseriscono le questioni scientifiche in un contesto contemporaneo e attuale. Esempi di queste mostre speciali sono "Deep Sea" (2007/2008), "The Flies" (2008/2009), "Messel, Primal Horse & Co." (2009/2010), "Bone Work - When Skeletons Tell" (2011/2012), "Parasites" (2014/2015), "Mummies - Puzzles of Time" (2016/2017), "On the Move in the Ear" (2018/2019) o "Earth at the Limit" (2020/2021).
Natura & Storia Naturale Animali Geologia
museum.index.sections.head.2 Natura & Storia Naturale museum.index.sections.head.2 Musei degli animali museum.index.sections.head.24 Natura & Storia Naturale museum.index.sections.head.16 Musei degli animali museum.index.sections.head.9 Musei di geologia museum.index.sections.head.81 Musei di geologia
Augustinergasse 2, Basilea
Non sono state trovate mostre a Museo di scienze naturali (Basilea).
Il Museo di scienze naturali (Basilea) ha 1 valutazione.
Das Naturhistorische Museum Basel bietet Besuchern mit Interesse an der Natur eine umfassende und ansprechende Erfahrung. Das im Herzen von Basel, Schweiz, gelegene Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exemplaren und Exponaten, die verschiedene wissenschaftliche Disziplinen abdecken.
Besucher loben oft die vielfältigen Exponate des Museums, darunter beeindruckende Ausstellungen von Mineralien, Fossilien und präparierten Tieren. Besonders beliebt sind die Dinosaurierskelette und prähistorischen Tiernachbildungen, vor allem bei jüngeren Besuchern. Viele Rezensenten schätzen die Bemühungen des Museums, Informationen auf zugängliche und interaktive Weise zu präsentieren, mit Multimedia-Displays und praktischen Elementen, die das Lernerlebnis verbessern.
Die Anordnung des Museums ist im Allgemeinen gut organisiert, was einen logischen Fluss durch die verschiedenen Bereiche ermöglicht. Einige Besucher merken jedoch an, dass sich bestimmte Bereiche während der Hauptbesuchszeiten etwas überfüllt anfühlen können. Das Gebäude selbst ist zwar historisch und charmant, kann aber aufgrund seiner älteren Architektur für einige Besucher eine Herausforderung in Bezug auf die Barrierefreiheit darstellen.
Einer der am meisten gelobten Aspekte des Museums ist sein Engagement für wissenschaftliche Genauigkeit und pädagogischen Wert. Viele Besucher schätzen die Tiefe der bereitgestellten Informationen, obwohl einige vorschlagen, dass umfangreichere englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären.
Die temporären Ausstellungen des Museums erhalten positives Feedback dafür, dass sie frische und aktuelle wissenschaftliche Themen in den Vordergrund rücken. Diese wechselnden Ausstellungen tragen dazu bei, das Museumserlebnis dynamisch zu gestalten und zu wiederholten Besuchen anzuregen.
Das Naturhistorische Museum Basel ist zwar nicht das grösste seiner Art, macht dies aber durch die Qualität und Kuration seiner Exponate wett. Es eignet sich besonders gut für Familien und Schulgruppen und bietet einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausflug. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass es im Vergleich zu grösseren Naturkundemuseen in anderen Grossstädten etwas kleiner wirken könnte.
Insgesamt bietet das Naturhistorische Museum Basel ein solides und informatives Erlebnis, das wissenschaftliche Strenge effektiv mit öffentlicher Zugänglichkeit verbindet. Es ist eine wertvolle kulturelle und Bildungseinrichtung in Basel, die sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht, die sich für Naturwissenschaften interessieren.
Questa valutazione si basa sulla valutazione di questo museo su diverse altre piattaforme.
Scopri i musei nei dintorni di Museo di scienze naturali (Basilea) e di Basilea.