Watersnoodmuseum e la sua collezione

Watersnoodmuseum
Fonte

Il Museo di Watersnood è ospitato in quattro cassoni utilizzati per chiudere l'ultimo varco nell'argine. Il museo illustra l'alluvione del 1° febbraio 1953 e ciò che accadde in seguito. Più di 1.800 persone annegarono durante l'alluvione. I cassoni di cemento sono lunghi sessanta piedi, larghi venti e alti venti. Nel primo cassone viene raccontata la storia del disastro. Il secondo cassone si concentra sulle persone morte. Nel cassone 3 vengono illustrate le ricostruzioni dopo l'alluvione e nel cassone 4 si parla della vita con l'acqua nel futuro.

Storia & Antropologia Storia & Antropologia Locale Varie

Watersnoodmuseum
Weg van de Buitenlandse Pers 5
4305 RJ Ouwerkerk

Informazioni per i visitatori Watersnoodmuseum

Orari di apertura

Lunedì
10:00 – 17:00
Martedì
10:00 – 17:00
Mercoledì
10:00 – 17:00
Giovedì
10:00 – 17:00
Venerdì
10:00 – 17:00
Sabato
10:00 – 17:00
Domenica
10:00 – 17:00

Ingresso

0 – 4Gratuito
5 – 118,50 €
12+15,00 €
CJP-pas8,00 €

Servizi

Accessibile in sedia a rotelle
Negozio del museo
Parcheggio

Posizione & Mappa

Weg van de Buitenlandse Pers 5, Ouwerkerk

Scopri tutti i musei di Ouwerkerk

Recensioni di Watersnoodmuseum

Il Watersnoodmuseum ha 2 valutazioni.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Watersnoodmuseum in Ouwerkerk, Niederlande, bietet Besuchern eine ernüchternde und lehrreiche Erfahrung über die verheerende Nordsee-Flut von 1953. Das Museum befindet sich in vier umgenutzten Senkkästen, die zur Schließung der Deichbrüche verwendet wurden, und bietet eine einzigartige Umgebung, die die Gesamtwirkung der Ausstellungen verstärkt.

    Besucher loben das Museum oft für seine informativen Ausstellungen und den effektiven Einsatz von Multimedia-Präsentationen, die dazu beitragen, das Ausmaß der Katastrophe und ihre Folgen zu vermitteln. Die persönlichen Geschichten und Artefakte von Überlebenden fügen der historischen Erzählung ein berührendes menschliches Element hinzu. Viele Gäste schätzen den Fokus des Museums nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Wassermanagements in den Niederlanden.

    Einige Rezensenten merken an, dass zwar die meisten Informationen auf Niederländisch verfügbar sind, englische Übersetzungen aber für internationale Besucher bereitgestellt werden, diese aber möglicherweise nicht so umfassend sind. Die Lage des Museums ist zwar bedeutsam, kann aber für einige Reisende etwas abgelegen sein.

    Einige Besucher erwähnen, dass der Inhalt emotional belastend sein kann, insbesondere für diejenigen mit persönlichen Verbindungen zur Flut. Dies wird jedoch im Allgemeinen als Beweis für die Fähigkeit des Museums angesehen, die Schwere des Ereignisses zu vermitteln.

    Der Außenbereich, einschließlich des Erklimmens des Deichs, wird oft als wertvolle Ergänzung zu den Innenausstellungen hervorgehoben und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

    Während die meisten den Eintrittspreis für angemessen halten, sind einige wenige Besucher der Meinung, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen oder regelmäßigen Aktualisierungen profitieren könnte, um wiederkehrende Besucher zu fesseln.

    Insgesamt wird das Watersnoodmuseum weithin als eine gut präsentierte und wichtige historische Stätte angesehen, die Bildung und Gedenken wirksam in Einklang bringt und es zu einem lohnenden Besuch für diejenigen macht, die sich für niederländische Geschichte und Wassermanagement interessieren.

    Leggi di più…

  • D
    Daniella • 27 mag 2017

    Positief verrast :)

    Goed verzorgd museum. Gevarieerd van oud (foto's en journaals) naar modern 2 virtual realitie brillen.

    Is geschiedenis wat bij Nederland hoort. Want er zijn veel meer overstromingen door heel Nederland geweest.

    Eigenlijk iedereen uit Zeeland en omgeving een keertje langs. Goed te combineren met een ander leuk uitje.

    Schone wc en goed klein restaurant.

    Traduci in Italiano

    Visitato il 27 mag 2017

  • Valutazione aggregata

    Questa valutazione si basa sulla valutazione di questo museo su diverse altre piattaforme.

Scrivi una recensione

La tua recensione aiuta altre persone a conoscere musei fantastici e meno fantastici. Se hai visitato Watersnoodmuseum, puoi scrivere la tua recensione qui sotto! Per favore presta attenzione alle nostre linee guida sui contenuti prima di pubblicare la tua recensione.