Il Museo postale del Principato del Liechtenstein, noto anche come Postmuseum des Fürstentums Liechtenstein, si trova a Vaduz, la capitale del Liechtenstein. Questo museo è una meta importante per chi è interessato alla storia dei servizi postali e della filatelia.
Istituito nel 1930 durante il regno del Principe Francesco I, il Museo Postale è stato creato per raccogliere e presentare la storia filatelica e postale del Liechtenstein. Offre una visione unica dell'evoluzione dei servizi postali e della produzione di francobolli del Paese.
L'esposizione principale del Museo Postale è costituita dai francobolli emessi nel Principato a partire dal 1912. Inoltre, sono esposte diverse attrezzature postali, uniformi dei postini, cassette postali, schizzi originali di francobolli, bozze, disegni, stampe e prove di stampa, litografie, lastre di incisione e documenti che raccontano la storia filatelica e postale del Paese.
Il Museo Postale ospita spesso mostre temporanee, offrendo ai visitatori l'opportunità di esplorare nuovi e diversi aspetti della filatelia. Gli oggetti esposti nel museo sono anche regolarmente presenti in altre mostre filateliche, a testimonianza della partecipazione attiva del museo alla più ampia comunità filatelica.
Storia & Antropologia Professione & Artigianato
Städtle 37, Vaduz
Non sono state trovate mostre a Museo postale del Principato del Liechtenstein.
Il Museo postale del Principato del Liechtenstein ha 1 valutazione.
Das Postmuseum in Vaduz, Liechtenstein, bietet Besuchern einen Einblick in die Postgeschichte dieses kleinen Fürstentums. Das Museum liegt im Herzen von Vaduz und zeigt eine Sammlung von Briefmarken, Postausrüstung und historischen Dokumenten im Zusammenhang mit dem Postdienst von Liechtenstein. Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die die Entwicklung des Postsystems des Landes chronologisch darstellen. Die Stärke des Museums liegt in seiner umfassenden Sammlung von Briefmarken aus Liechtenstein, die für ihre künstlerische Qualität und historische Bedeutung bekannt sind. Viele Rezensenten hoben die informativen Ausstellungen hervor, die die Bedeutung von Briefmarken für die Wirtschaft und die kulturelle Identität Liechtensteins erläutern. Das Museum ist relativ klein, was einige Besucher als einschränkend empfanden, andere jedoch wegen seines konzentrierten und überschaubaren Inhalts schätzten. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Erlebnis für diejenigen, die sich für Philatelie oder Postgeschichte interessieren, verbessert. Während das Museum vielleicht nicht jeden anspricht, finden Briefmarkenliebhaber und Neugierige an der Geschichte Liechtensteins es lohnenswert. Einige Besucher erwähnten, dass die Informationen für ein allgemeines Publikum ansprechender sein könnten und dass mehr interaktive Elemente das Erlebnis verbessern könnten. Die zentrale Lage des Museums in Vaduz macht es einfach, es in eine Tour durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt einzubeziehen. Einige Rezensenten bemängelten jedoch, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch sein könnte. Insgesamt bietet das Postmuseum ein Nischen-, aber informatives Erlebnis, das besonders wertvoll für diejenigen ist, die sich für Philatelie oder das kulturelle Erbe Liechtensteins interessieren.
Questa valutazione si basa sulla valutazione di questo museo su diverse altre piattaforme.
Scopri i musei nei dintorni di Museo postale del Principato del Liechtenstein e di Vaduz.